Arkentech Publishing | Publishing Tech Related Data
​
Ob man es nun gut findet oder nicht – RemoteWork ist im letzten Jahr zum festen Bestandteil der Unternehmenswelt geworden – und daran wird sich so bald wohl nichts ändern. Über 80 % der führenden Unternehmen haben laut einer Gartner-Umfrage vor, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zukunft zumindest teilweise im Home-Office arbeiten zu lassen. Das erhöht den Druck auf die Chief Information Officer (CIO), denn es müssen nicht nur technische Fragen, etwa zu Sicherheit, Compliance und Effizienz, geklärt, sondern auch eine Anzahl zwischenmenschlicher Probleme gelöst werden, die durch eine geografisch verteilte Belegschaft entstehen. Tools für die Zusammenarbeit sind bei Remote-Work für eine effiziente Zusammenarbeit und Vernetzung wichtiger denn je. Die Tools sind mittlerweile ein zentraler Bestandteil der Mitarbeitererfahrung und wirken sich auf alles aus – von der Unternehmenskultur und Mitarbeitermotivation bis hin zu Betriebskosten und Kundentreue. Deshalb nennen 58 % der CIOs die Implementierung von Tools für die digitale Zusammenarbeit als eine ihrer fünf wichtigsten Prioritäten für 2020.